Skip to the main content.

Weerg Leitfäden

Der Weerg Blog sammelt aktuelle Artikel über 3D-Druck und CNC-Bearbeitung.

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

CNC-Bearbeitung

Brünierung und Verzinkung

3 minute lesen

Brünierung und Verzinkung: Anwendungen und Vorteile

In der Metallverarbeitung, einschließlich der CNC-Bearbeitung, sind zwei der am häufigsten verwendeten Oberflächenbehandlungen die Brünierung und die Verzinkung. Beide Verfahren dienen dazu, die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und das ästhetische Erscheinungsbild von Metallkomponenten zu...

Mehr lesen
Stahl und Aluminium

3 minute lesen

Stahl oder Aluminium?

Bei der Auswahl von Materialien für die CNC-Bearbeitung zählen Stahl und Aluminium zu den am häufigsten verwendeten Optionen, da sie jeweils über charakteristische Eigenschaften verfügen, die Design- und Produktionsentscheidungen beeinflussen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden...

Mehr lesen
CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrtindustrie

4 minute lesen

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Die Luft- und Raumfahrtindustrie gehört zu den technologisch fortschrittlichsten und komplexesten Branchen. Hier sind Präzision, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit nicht nur grundlegende Anforderungen, sondern echte Grundpfeiler der Produktion. Jeder, auch noch so kleine Fehler, kann die Leistung und...

Mehr lesen
Aluminiumrecycling

3 minute lesen

Aluminiumrecycling: Verfahren, Vorteile und Umweltauswirkungen

Das Recycling von Aluminium ist einer der effizientesten und ökologisch nachhaltigsten industriellen Prozesse, der entscheidend für die Abfallwirtschaft und die Schonung natürlicher Ressourcen ist. Dieses Metall, das hauptsächlich in der Automobilindustrie, im Bauwesen und in der...

Mehr lesen
weiche Metalle

4 minute lesen

Weiche Metalle: Eigenschaften, Klassifizierung und Anwendungen

Weiche Metalle sind eine Kategorie von metallischen Materialien, die durch ihre hohe Verformbarkeit und Duktilität gekennzeichnet sind. Dies macht sie leicht verarbeitbar durch mechanische Verformungsprozesse wie Walzen, Ziehen und Stanzen. Im Gegensatz zu härteren oder widerstandsfähigeren...

Mehr lesen
PVC und Aluminium

4 minute lesen

PVC vs Aluminium? Ein Technischer Vergleich für die CNC-Bearbeitung

In der Welt der industriellen Produktion und Verarbeitung ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend, um die Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität des Endprodukts zu gewährleisten. Unter den am häufigsten verwendeten Materialien zählen PVC und Aluminium zu den Favoriten aufgrund ihrer...

Mehr lesen
CNC-Drehen

2 minute lesen

Die Drehmaschine

Die Drehmaschine ist eine grundlegende Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Materialien, hauptsächlich Metallen, die für Drehoperationen an verschiedenen Werkstücken verwendet wird. Dieses Werkzeug hat eine lange Geschichte und bleibt in zahlreichen Industrie- und Handwerksbereichen unverzichtbar.

Mehr lesen
edelstahl

3 minute lesen

Welches Material ist Edelstahl? Was ist das besondere an dir?

Mit einer Edelstahlproduktion von rund 52,2 Millionen Tonnen allein im Jahr 2019 ist klar, dass dieser Werkstoff gerade in den letzten zehn Jahren stark nachgefragt ist. Vom rostfreien Stahl für die Inneneinrichtung bis zum CNC-gefertigten rostfreien Stahl hat es sich seit dem 19. Jahrhundert als...

Mehr lesen
aluminium

3 minute lesen

Aluminiumlegierungen: die 3 besten

Aluminium ist ein bekannter Werkstoff für Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen und für die CNC-Bearbeitung geworden. Seine Beliebtheit unter anderen Materialien ist auf seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften zurückzuführen. Wenn Sie alles über die 3 besten Aluminiumlegierungen...

Mehr lesen
cnc fräsen

1 minute lesen

Was ist besser CNC Fräsen oder CNC Drehen?

CNC-Fräsen und CNC-Drehen: Welche Unterschiede gibt es?

Um die Unterschiede zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen zu verstehen, ist es sehr wichtig, das Konzept der einzelnen Bearbeitungsvorgänge und die Funktionsweise der Maschine zu verstehen.

Mehr lesen