Skip to the main content.

Weerg Leitfäden

Der Weerg Blog sammelt aktuelle Artikel über 3D-Druck und CNC-Bearbeitung.

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Anwendungen (3)

Beispiele Unterschiede PA12 und PA11

2 minute lesen

PA12 und PA11, was sind die Unterschiede?

Der Multi-Jet-Fusion-3D-Druck erfreut sich wachsender Beliebtheit, was zwangsläufig Neugier auf die Elemente des Produktionsprozesses weckt. Eine der wichtigsten Fragen unter Anfängern ist zum Beispiel, was genauNylon PA11 und Nylon PA12 ist, und ob es wirklich einen bedeutenden Unterschied...

Mehr lesen
3D-Druck und Spritzguss

2 minute lesen

3D-Druck vs Spritzguss: Wie wählt man weise?

Wenn es um die Herstellung von Endteilen geht, stellt sich in letzter Zeit die Frage nach der Wahl des Spritzgießens gegenüber dem 3D-Druck. Diese Frage stellt sich heute viel mehr als früher. Warum?

Mehr lesen
Stück Polypropylen

2 minute lesen

Polypropylen: Eigenschaften, Funktionalität, Anwendungen.

Polypropylen (PP) wurde in den fünfziger Jahren vom deutschen Chemiker Karl Rehn und dem großen italienischen Chemiker Giulio Natta entdeckt und ist heute einer der modernsten Kunststoffe auf dem Markt, auch im 3D-Druck. Es zeichnet sich durch einen hohen Schmelzpunkt, eine sehr geringe...

Mehr lesen